Partner Hund

"Partner Hund" ist ein Podcast, der sich der faszinierenden Welt der Hunde widmet. Im Gespräch mit Experten decken wir alles ab, von Trainingsmethoden und Gesundheitstipps bis hin zu inspirierenden Geschichten über Hunde und ihre Menschen. Jede Episode bietet Einblicke und praktische Ratschläge, um unsere vierbeinigen Freunde und ihre Besitzer zu bereichern.

Partner Hund

Neueste Episoden

20 Partner Hund - Zecken, Flöhe und Co.

20 Partner Hund - Zecken, Flöhe und Co.

18m 25s

Die Hochsaison der Zecken hat wieder begonnen, zum Leidwesen eines jeden Hundehalters. Wie man gezielt vorbeugen kann, damit der Hund nicht von den fiesen Plagegeistern befallen wird, darüber spricht Reporterin Manuela Bauer mit Dr. Maritta von Silva-Tarouca. Sie hat nach dem Studium in München ihre Doktorarbeit in der Tier-Dermatologie gemacht und dort ihre Faszination für Parasiten bei Hunden entdeckt. Die kleinen Krabbeltiere, vor denen andere eher weglaufen würden, sind ihr Lieblingsthema. Aktuell arbeitet sie als Tierärztin bei Boehringer Ingelheim und engagiert sich dort in der Parasitenvorsorge. Immer an ihrer Seite: ihre Hündin Cleopatra.

19 Partner Hund - Hunde intelligent beschäftigen

19 Partner Hund - Hunde intelligent beschäftigen

14m 50s

Viele Halter denken, dass der eigene Hund viel körperliche Bewegung braucht um ausgelastet zu sein. Nach einem langen Spaziergang oder einer Fahrradtour sind die meisten Hunde erstmal ausgepowert. Dabei haben neue Studien bewiesen, dass Hunde gar keinen großen Bewegungsdrang haben. Vielmehr lieben sie es in den Taghinein zu leben und hin und wieder geistig ausgelastet zu werden. Verhaltensbiologin Kate Kitchenham verrät, wie Halter ihre Hunde geistig angemessen auslasten können und auf was sie besonders achten müssen.

18 Partner Hund - Arthrose beim Hund

18 Partner Hund - Arthrose beim Hund

15m 41s

Die Tierärztin Dr. Sita Meinzer erklärt in dieser Podcast-Folge, welche Hunde besonders oft von Arthrose betroffen sind, wie Sie die Krankheit erkennen und was Sie tun können, wenn Ihr Hund darunter leidet.

17 Partner Hund - Komm kuscheln

17 Partner Hund - Komm kuscheln

16m 1s

Für viele ist der Hund eine Art Partnerersatz. Ein festes Familienmitglied, dass wir bedingungslos lieben. Das möchten wir unserem Hund auch zeigen, häufig durch kuscheln. Dabei sollten wir jedoch nicht nur auf unsere Bedürfnisse achten, sondern auch auf die des Hundes. Möchte er überhaupt Körperkontakt zu mir? An welchen Signalen erkenne ich, dass es ihm gerade zu viel wird? Wird die Körpersprache des Hundes ignoriert, kann das dazu führen, dass sich der Hund nicht anders zu helfen weiß, als sich zu wehren. Damit Kuscheln eine angenehme Interaktion bleibt, ist Aufmerksamkeit und das akzeptieren von Grenzen wichtig. Mehr zu Sarah Nowak...